Tel:+3135 3034280 info@led-impact.de
LEDimpact auf den schönsten Veranstaltungen in den Niederlanden

LEDimpact auf den schönsten Veranstaltungen in den Niederlanden

Dass die LED-Wände von LEDimpact auffallen, wissen wir. Dass das LED-Display eine gestochen scharfe Bühne schafft, auf der Inhalte aus großer Höhe herunterstrahlen, können wir sehen. Dass die einzigartigen Inhalte auf dem Display aus verschiedenen Entfernungen gut lesbar sind, können wir lesen. Was gibt‘s Neues? Beispielsweise, dass unsere LED-Wände bei den beliebtesten Veranstaltungen in den Niederlanden zu sehen sind! Von den „Tall Ships’ Races Harlingen“ und der „Sneekweek“ im hohen Norden bis hin zum Medien-Hotspot Hilversum während der „Dutch Media Week“: Wir sind immer dabei! Gerne nehmen wir Sie mit auf unsere Reise durch die Niederlande. Schauen wir uns das mal genauer an!

LEDimpact auf den schönsten Veranstaltungen in den Niederlanden

Tall Ships’ Races Harlingen

Seit 1956 gibt es die Regatta „Tall Ships’ Races“, an der viele beeindruckende Großschiffe aus aller Welt teilnehmen. Mit dieser Veranstaltung möchte die Organisation jungen Menschen das Segeln und das Meer näherbringen. Im Jahr 2014 war Harlingen zum ersten Mal in der Geschichte der „Tall Ships’ Races“ Starthafen für die Segelregatta – und im Jahr 2018 war diese friesische Stadt ihr Zielort. Dieses Großereignis zog rund 300.000 Besucher an.

Eine großartige Gelegenheit also für Unternehmen, sich zu präsentieren. Gibt es einen besseren Weg, als dafür „Tall LED“ zu nutzen?

Der Baukonzern Heijmans sah das genauso und wandte sich an LEDimpact. Heijmans startet in Harlingen ein großes Neubauprojekt, das man in der Umgebung bewerben wollte. Ein schöner Nebeneffekt war, dass das Grundstück, auf dem dieses Neubauprojekt entwickelt wird, an dem Fußweg zur Segelregatta liegt. Standort? Check. Besucher (ca. 300.000)? Check. Kommunikationsbotschaft? Check. Jetzt noch ein einzigartiges Kommunikationsmittel zur Ansprache der Zielgruppe. LEDimpact konnte hier die ideale Lösung bieten. Der Inhalt bestand aus wunderschönen Bildern des Neubaugebiets. Die beiden LED-Wände auf den Baustellen zeigten unterschiedliche Ansichten der Straßenzüge, komplett mit Straßennamen, Häusern aus verschiedenen Blickwinkeln und schönen Stimmungsbildern des neu zu errichtenden Wohngebiets. Dadurch fungierten die Displays als eindrucksvolle digitale Bauschilder. Mit unterschiedlichen Designs, die sofort ins Auge sprangen, nahmen wir den Besucher mit auf einen Rundgang durch ein (noch virtuelles) Wohngebiet. Diese Form der Außenwerbung ist daher ideal für Projektentwickler und Bauunternehmen, um ihr Umfeld zu informieren.

Eine sehr interessante Ergänzung ergab sich dadurch, dass die Inhalte genau an der Stelle gezeigt wurden, an der das Wohngebiet tatsächlich gebaut wird. Die Menschen konnten sich das Wohngebiet in der Nähe der LED-Wand real vorstellen. Zeit und Raum trafen so optimal zusammen und regten die Fantasie an.

Sneekweek

Wir bleiben noch kurz in Friesland und segeln von Harlingen nach Sneek – zum nächsten Segel-Event. Jedes Jahr organisiert die Koninklijke Watersportvereniging Sneek die „Sneekweek“. In dieser Woche finden – unter anderem auf dem Sneekermeer – verschiedene Segelregatten statt. Darüber hinaus (und für viele Besucher „vor allem“) gibt es ein festliches Rahmenprogramm, z. B. eine Kirmes, Musikaufführungen, einen Straßenmarkt und eine große Flottenschau mit Feuerwerk. 2018 fand bereits die 83. Ausgabe dieser friesischen Festwoche statt – und LEDimpact war dabei!

Friesen lieben die Sneekweek. Auch friesische (ebenso wie nicht-friesische) Unternehmen lieben die Sneekweek und das nicht nur der schönen Schiffe und der Autoscooter wegen. In dieser einen Woche kann man mit seiner Marke oder seinem Produkt eine gigantische Reichweite erzielen. Und dabei geht es nicht nur um die extrem hohe Anzahl der Menschen, die man erreicht. Man erreicht diese Menschen auch in einem interessanten Moment: bei einem Tagesausflug. Wenn man etwas Schönes unternimmt, ist man normalerweise entspannt und gut gelaunt. Kommt man in einem solchen Moment mit einer Marke in Kontakt, nimmt man diese Marke viel schneller als positiv wahr. Ein weiterer Volltreffer also!

LEDimpact bietet bei der Vermietung einer LED-Wand mehrere Optionen an. So kann ein Unternehmen ein LED-Display natürlich für einen bestimmten Zeitraum mieten. Eine weitere interessante Alternative kann die gemeinsame Anmietung mit mehreren Unternehmen sein. Sie sind genauso auffällig im Bild, teilen sich aber die Verweildauer auf dem Display mit einer Reihe anderer Unternehmen. LEDimpact kümmert sich auch bei diesem Geschäftsmodell um alles. Wir sprechen Marken an, die zueinander passen und nicht in den Gewässern der jeweils anderen fischen. Damit jeder weiß, woran er ist, werden darüber eindeutige Vereinbarungen getroffen. In diesem Geschäftsmodell arbeiten wir häufig mit 3 Zeitplänen. Jede Marke kann für jeden Zeitplan unterschiedliche Inhalte bereitstellen. Es ist also möglich, pro Tagesabschnitt etwas anderes zu zeigen und so eine noch gezieltere Markenwahrnehmung zu schaffen.

Gezielte Markenwahrnehmung durch mehrere Zeitpläne.

Während der Sneekweek haben wir mit einem solchen Modell gearbeitet. Die teilnehmenden Unternehmen standen in der ersten Reihe – und das zu einem überaus attraktiven Preis. Die gigantische Reichweite bleibt identisch und die Inhalte bleiben genauso scharf. Zu den Teilnehmern zählten unter anderem: McDonalds, das Friesland College und De Hypotheker mit Inhalten, die sich auf die Sneekweek bezogen. Das verband die Unternehmen auf dem Display: alle aus einem anderen Geschäftszweig, aber alle begeisterte Fans der Sneekweek. Ein McDonalds mit dem Tipp, sich mit einem köstlichen Eis zu erfrischen, das Friesland College, das zukünftige Studenten für eine Ausbildung auf dem und um das Wasser begeistert und ein Finanzierungsvermittler, der ein Boot mit einem Hypotheker-Segel segeln lässt. Wir denken kommerziell, aber wir denken auch an Wasser und Party – schließlich ist es die Sneekweek!

Und es war erfolgreich! LEDimpact hat von allen Teilnehmern sehr gute Rückmeldungen erhalten. Nächstes Jahr wieder? Nächstes Jahr wieder!

Dutch Media Week

Genug gesegelt. Zeit für etwas anderes. Zum Beispiel für die Dutch Media Week, die 2018 vom 1. bis 10. September stattfand. Das Festival für alle, die Medien lieben – und LEDimpact zählt definitiv dazu! Während dieses Festivals wurde die sich wandelnde Medienlandschaft mit kritischem Blick betrachtet und Aktivitäten für Besucher und Produzenten organisiert. Das Festival fand im Medienpark in der Nähe von Beeld en Geluid (dem führenden Institut für Medien in den Niederlanden) statt.

Dreimal dürfen Sie raten, was am Eingang des Medienparks und am Kerkbrink aufgestellt wurde, um die Zielgruppe anzusprechen! Richtig! Zwei LED-Wände von LEDimpact! Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe!

Der Erfolg von LEDimpact laut Mitinhaber Eelco Bos

Bei LEDimpact läuft es wie geschmiert – darauf sind wir sehr stolz. Da es immer schön ist, über etwas zu sprechen, auf das man stolz ist, haben wir Mitinhaber Eelco Bos gebeten, diesen Erfolg anhand von 4 Fragen zu erläutern.

Was zeichnet die LED-Wände von LEDimpact aus?

Unsere LED-Wände fügen sich auf genau die richtige Weise in die Umgebung ein. Natürlich fallen sie auf – es ist also nicht so, dass sie mit ihrer Umgebung verschmelzen, sonst wären wir ja auch auf dem falschen Weg. Aber wir haben keinen so kurzlebigen Charakter wie beispielsweise ein Display auf einem Anhänger. Wir haben uns sehr bewusst für ein elegantes Design entschieden. Wenn man sich das Ziel setzt, dem Inhalt eine schöne Bühne zu bereiten, muss man dafür sorgen, dass auch die Bühne selbst schön ist. Unsere Kunden entscheiden sich für die Vorteile von LEDimpact, aber auch für das elegante Design. Dadurch vermeiden sie den Eindruck der Kurzlebigkeit.

Für welche Formen der Information bieten die LED-Wände eine Lösung?

Für alle Formen der Information. Die LED-Wände fallen einfach auf. So informieren Sie Ihre Zielgruppe immer auf eine ganz besondere Weise. Genau das macht diese Art der OOH-Werbung so attraktiv. Ob Sie einen Film mit einer neuen Modekollektion abspielen oder eine Verkaufsaktion mit Design und Text kommunizieren: Die Menschen werden Sie sehen. Mit unserem fundierten Wissen und unserer großen Expertise prüfen wir stets, ob die Inhalte bestimmte Bedingungen erfüllen, die wir für eine optimale Wirkung festgelegt haben. So wollen wir beispielsweise vermeiden, dass eine Botschaft zu lang ist oder zu viele Informationen kommuniziert, weil man dann die Aufmerksamkeit des Verbrauchers verliert. Wir wollen, dass unsere Kunden ihre Zielgruppe vollständig mit ihrer Botschaft erreichen können. Deshalb achten wir darauf, dass die Inhalte für diesen Zweck geeignet sind. Die Menschen, die eine LED-Wand sehen, sind auf dem Weg zu irgendetwas – das muss man immer berücksichtigen.

Können Sie ein Beispiel für eine Kampagne nennen, bei der man sofort Resultate sah, nachdem die Zielgruppe durch Kommunikation auf der LED-Wand informiert wurde?

Erst neulich bei der Sneekweek! McDonalds, einer unserer dortigen Kunden, hatte beschlossen, bis 3:00 Uhr statt bis 1:00 Uhr zu öffnen. Diese veränderten Öffnungszeiten kommunizierten sie über die LED-Wand. Nach der Sneekweek berichtete uns McDonalds, dass sie noch nie so viel Umsatz erzielt hatten wie während dieser Veranstaltung. Natürlich lag das nicht an LEDimpact, aber wir haben sicherlich auch ein klein wenig dazu beigetragen. Das Schöne ist, dass wir Inhalte über ein flexibles Softwaresystem aus der Ferne ändern können. So ist die Kommunikation immer auf dem neuesten Stand.

Also gibt es ausschließlich Vorteile

Natürlich können Sie Ihre Zielgruppe auch auf vielen anderen Wegen erreichen. Allerdings erhalten wir jede Menge Rückmeldungen von Unternehmen, dass wir eine ausgezeichnete Ergänzung sind, beispielsweise zum Online-Angebot. Wenn Sie eine LED-Wand sehen, wissen Sie eines ganz sicher: dass Sie zu diesem Zeitpunkt nicht online sind. Wir nutzen die Momente, in denen die Leute nicht online sind. Wenn Sie auf einer Großveranstaltung oder auf der Straße unterwegs sind, schauen Sie nicht auf Ihr Handy. In solchen Momenten sprechen wir den Verbraucher an. Wir konzentrieren uns auf das wirkliche Leben! Schön, oder?