
LED-Wände erweisen sich als perfekte Bühne für die Automobilindustrie
Wir alle wollen den Verbraucher mit einer starken Geschichte und einem Bild erreichen, die lange im Gedächtnis bleiben. Ein lebendiges Produkt, ein sprechender Slogan, eine Marke, die man erleben kann.
Markenwahrnehmung macht aus einer Marke eine Geschichte – und Geschichten brauchen wir, damit wir uns an etwas erinnern. Ganz einfach.
Wenn es ein Produkt gibt, das wie dafür gemacht ist, Markenwahrnehmung auf einer großen Bühne zu erzeugen, dann ist es das Auto. In Autowerbespots bekommt das Auto diese Bühne ganz selbstverständlich. Vor dem Hintergrund vorzugsweise feuerrot leuchtender Berge oder Reisfelder schwebt das neueste Modell der Marke x beinahe durchs heimische Wohnzimmer. Es mag Millionen kosten – aber man bekommt auch etwas für sein Geld.
Doch auch die Millionen sind irgendwann einmal ausgegeben und manchmal möchte man seine Zielgruppe wesentlich zielgerichteter ansprechen. Dann sind die LED-Wände von LEDimpact die ideale Lösung für die Automobilindustrie. Eine große (und zuvor definierte) Reichweite im genau richtigen Moment mit gestochen scharfen Bildern auf einer beeindruckenden Fläche von 8 m². Mehrere statische und/oder bewegte Bilder, Scheinwerfer, die aufleuchten. Die LED-Wand bietet dieselben Möglichkeiten wie das Fernsehen, erreicht die Zielgruppe jedoch noch gezielter – in genau dem richtigen Moment. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort auf der richtigen Bühne.
Der Mercedes-Benz Händler Wensink aus Heerenveen ist mit LEDimpact eine Partnerschaft eingegangen, um die neue A-Klasse vorzustellen. Wir sprachen mit Vertriebsleiter Onno Rienks über den Mehrwert dieser Aktion.
Warum hat die A-Klasse eine große Bühne verdient?
Dieses Auto ist so zukunftsweisend. Dank der fortschrittlichen Technologie kann man sagen, dass das Auto eigentlich schon im Jahr 2020 fährt. Sie können der A-Klasse genau sagen, was Sie wünschen, und es wird für Sie erledigt. Wenn Sie sagen, dass Sie jetzt nach Hause wollen, führt Sie das Auto zum richtigen Ziel. Wenn Sie sagen, dass Ihnen kalt ist, dreht das Auto die Heizung höher. Sie können dieses Modell also einfach wie einen Menschen betrachten, der Ihnen zuhört. Ein solches Modell möchte man auf einzigartige Art und Weise in Szene setzen.
Wo wollten Sie Ihre Zielgruppe mit der LED-Wand erreichen?
Vor dem Showroom. Einerseits dient sie als Blickfang für die Besucher des Showrooms. Sie ist eine Art Attraktion, bevor man eintritt. Auf der anderen Seite erreicht man auch die Passanten auf der Straße, die am Showroom entlang verläuft. Also die Menschen, deren Ziel nicht der Showroom ist, die aber dennoch wahrnehmen, dass die A-Klasse vorgestellt wird. In diesem Sinne hat man einen zweifachen Nutzen:
Gezielte Besucher nehmen ihren Besuch durch die schönen, eindrucksvollen Bilder als noch hochwertiger wahr. Gleichzeitig erreichen Sie mit Ihrer Botschaft die Vorbeifahrenden und vermitteln ihnen Informationen, die diese sonst nie erhalten hätten.
Denken Sie, dass eine LED-Wand eine gute Bühne für die Automobilindustrie ist?
Wenn man den Rückgang bei den Showroom-Besuchen betrachtet, mit dem die gesamte Branche zu kämpfen hat, ist es immer gut, etwas mehr für den Besucher zu tun. Ein Käufer besucht den Showroom durchschnittlich 1,2-mal. Das bedeutet, dass Ihr Kunde nach nur einem Besuch bereits zum Kauf übergehen muss. Wenn Sie den Kunden dann schon vor Betreten der Räumlichkeiten mit einer Botschaft überraschen und zudem neue Besucher anziehen können, ist das natürlich interessant. Mit einer so innovativen LED-Wand erzielt man einfach mehr Aufmerksamkeit.
Gab es positive Rückmeldungen in Bezug auf die LED-Wand?
Natürlich! Durch die Botschaft auf der LED-Wand wurden die Leute neugierig. Sie bezogen sich auf die A-Klasse und wollten dann mehr darüber erfahren. Das ist der perfekte Zeitpunkt, um mehr über das Modell zu erzählen, da der Kunde gezielt danach fragt.
Man weckt die Neugier – und das ist genau das, was man erreichen will.
Werden Sie die LED-Wand in Zukunft öfter einsetzen?
Definitiv. Für die Marke SMART, die zu Mercedes Benz gehört, wollen wir ebenfalls eine LED-Wand einsetzen. So erwacht ein Auto wirklich zum Leben. Das ist genau das, was unsere Modelle verdienen.